Erklärfilm „Bildungskommunen“
Quelle: © BMBF
Das ESF Plus – Programm
Bildungskommunen
Bildung findet vor Ort statt – da, wo die Menschen leben, lernen und arbeiten. Jeder soll die Chance haben, individuelle Bildungsziele zu verwirklichen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert daher in der Förderperiode 2021-2027 des Europäischen Sozialfonds die weitere Entwicklung des datenbasierten Bildungsmanagements in den Kreisen und kreisfreien Städten in Deutschland. Ein thematischer Schwerpunkt des neuen ESF Plus-Programms ‚Bildungskommunen‘ ist die Etablierung digital-analog vernetzter Bildungslandschaften für das lebensbegleitende Lernen.
Bildungskommunen wählen darüber hinaus spezifische thematische Schwerpunkte im Bereich der kulturellen Bildung, der Demokratiebildung/politischen Bildung, der Bildung für Nachhaltige Entwicklung, der Fachkräftesicherung/Bildung im Strukturwandel, der Integration durch Bildung oder der Inklusion.
Weitere Informationen zum Programm und zur Antragstellung finden Sie stets aktualisiert hier.